Ob Omas Kaffeekanne oder der Teller aus Kindertagen – Dinge, die uns am Herzen liegen, erinnern uns und sind ein Stück Tradition, Familie, Heimat. Und immer haben sie einen individuellen emotionalen Wert.
Gebrauchs- wie auch Ziergegenstände werden bei Irdengut unter Verwendung natürlicher Reparaturmaterialien sowie traditioneller Verfahren mit Geduld & Fingerspitzengefühl, viel Liebe zum Detail wieder zusammengesetzt und Fehlstellen professionell und mit hohem ästhetischen Anspruch ergänzt sowie mit natürlichen Farben bemalt.
Irdengut repariert zu Bruch gegangenes Porzellan und Keramik, Stein und mehr fachgerecht nach alten traditionellen Reparaturtechniken (wie der Kintsugi) mit natürlichen Harzen und Lacken. Ihre Stücke werden auf natürliche Weise wieder gebrauchsfähig und ästhetisch ansprechend.
Irdengut ergänzt bzw. rekonstruiert fehlende Splitter oder auch ganze Teile, wie den Knauf eines Deckels, den Henkel einer Tasse, Kanne oder Schüssel sowie fehlende Hände, Arme, Beine, Blüten und ähnliches an Figuren aus natürlichen Materialien fachgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Nach der Restaurierung werden die ergänzten Bereiche angepasst an das jeweilige Originaldekor detailgetreu mit natürlichen Pigmenten bemalt. Wichtig: Die Malerei ist nicht spülmaschinenfest.
Verblichene goldene Ränder oder andere vergoldete Elemente brauchen eine Auffrischungskur? Irdengut ergänzt die Vergoldung Ihres Porzellans und verleiht Ihren Stücken damit neuen Glanz.
Kleinere Abplatzungen an Rändern können auf Wunsch ästhetisch ansprechend verschliffen werden.
Eine ganz persönliche Geschenkidee: Irdengut bemalt Ihr Porzellan nach Ihren individuellen Wünschen zu diversen Anlässen wie Geburten oder Geburtstagen, Jubiläen, Taufen, Hochzeiten etc. von Hand und individualisiert Ihr Lieblingsservice mit Ihren Initialen, Familien-Wappen, Monogrammen oder Logos mit hochwertigen Aufglasurfarben, die im Brennofen gebrannt werden.